![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
Preisträgerinnen und Preisträger 2013
Bank & Versicherung Karin Stawski "Alle wurden beschädigt", Financial Times Deutschland vom 07.09.2012 >> PDF ![]() Vermögensverwaltung Martin Gerth und Frank Doll "Trockene Tatsachen", WirtschaftsWoche vom 18.02.2013 >> PDF ![]() Innovation & Nachhaltigkeit Susanne Kutter und Susanne Donner "Coffee to wear ", WirtschaftsWoche vom 18.05.2013 >> PDF ![]() Bildung und Arbeit Marco Maurer "Ich Arbeiterkind", Die Zeit vom 24.01.2013 >> PDF ![]() Mobilität & Logistik Sven Böll, Hauke Goos, Jochen-Martin Gutsch und Wiebke Hollersen "Heute vom Gleis gegenüber", Der Spiegel vom 30.03.2013 >> PDF ![]() Folgende weitere Artikel waren nominiert: Bank & Versicherung Tagesaktuelle Medien Andrea Rexer "Die Botschaft mit der Axt", Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2013 >> PDF ![]() Ulrich Wolf "Mit System zum Multimillionär", Sächsische Zeitung vom 20.04.2013 >> PDF ![]() Periodische Medien Christian Siedenbiedel "Die Libor-Bande", FAZ Sonntagszeitung vom 10.02.2013 >> PDF ![]() Martin Hesse, Matthias Bartsch, Armin Mahler, Jörg Schmitt und Thomas Schulz "Odins Hammer", Der Spiegel vom 17.12.2012 >> PDF ![]() Vermögensverwaltung Tagesaktuelle Medien Massimo Bognanni "Die Geldeintreiber", Handelsblatt vom 24.05.2013 >> PDF ![]() Christoph Rottwilm "Immobilienhelden mit "Schädling" im Bestand", manager magazin online vom 02.11.2012 >> PDF ![]() Periodische Medien Annina Reimann "Willst Du ein Konto?", WirtschaftsWoche vom 08.10.2012 >> PDF ![]() Sebastian Jost und Matthias Brendel "Notenpresse außer Kontrolle", Welt am Sonntag vom 06.01.2013 >> PDF ![]() Innovation & Nachhaltigkeit Tagesaktuelle Medien Silvia Liebrich "Schweres Beben", Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2013 >> PDF ![]() Michael Bauchmüller, Markus Balser, Oliver Hollenstein, Moritz Koch, Silvia Liebrich und Alexander Mühlauer "Fossiles Finale", Süddeutsche Zeitung vom 05.01.2013 >> PDF ![]() Britta Bauchmüller "Ökostrom – Wie mein Gewissen grün wurde", NeunKw.de vom 29.10.2012 >> PDF ![]() Periodische Medien Jan Grossarth "Ein Hoch auf das Huhn", FAZ Sonntagszeitung vom 18.11.2012 >> PDF ![]() Martin U. Müller, Marcel Rosenbach und Thomas Schulz "Die gesteuerte Zukunft", Der Spiegel vom 13.05.2013 >> PDF ![]() Bildung und Arbeit Tagesaktuelle Medien Volker ter Haseborg und Silvia Dahlkamp "Ende einer Schulkarriere", Hamburger Abendblatt vom 04.08.2012 >> PDF ![]() Hanna-Lotte Mikuteit und Volker ter Haseborg "Die unteren Zehntausend", Hamburger Abendblatt vom 22.09.2012 >> PDF ![]() Periodische Medien Mario Kaiser "Der lange Abschied", SZ Magazin vom 22.03.2013 >> PDF ![]() Tobias Becker "Schluss. Aus. Feierabend.", KulturSpiegel vom 25.02.2013 >> PDF ![]() Mobilität & Logistik Periodische Medien Christian Schlesiger "Grandioses Fernziel", WirtschaftsWoche vom 02.07.2012 >> PDF ![]() Claas Tatje "Der Luftikus", Die Zeit vom 27.06.2013 >> PDF ![]() Juroren sind ausgeschlossen von der Teilnahme am djp auf dem Themengebiet, für das sie in die Jury berufen wurden. Das gilt für ständige Juroren ebenso wie für die Vorjahrespreisträger, die in der darauf folgenden Ausschreibung für ein Jahr der entsprechenden Themenjury angehören. Auf allen anderen Themengebieten ist eine Wettbewerbsteilnahme - zum Beispiel aufgrund einer Empfehlung oder als Mitglied eines Autorenteams - zulässig, da die Themenjurys in einem anonymisierten Verfahren getrennt voneinander bewerten und entscheiden. Jeder Gewinner erhält neben einem persönlichen Preisgeld das Recht, eine gemeinnützige Organisation zu benennen, die die djp-Partner daraufhin mit einer Spende unterstützen. So ist die Anerkennung herausragender redaktioneller Leistungen verbunden mit gezieltem gesellschaftlichen Engagement (Corporate Citizenship). Hier finden Sie eine Übersicht aller bisherigen Spendenempfänger seit 2007. Nach oben | ![]() |
>> Preisträger 2023
>> FÜR ALLE LESER: Beiträge empfehlen >> FÜR JOURNALISTEN: Beiträge einreichen >> Info-Broschüre >> Jury-Verfahren >> Partner werden >> Kontakt Rückblick: >> Preisverleihung 2023 >> Preisverleihung 2022 >> Preisverleihung 2021 >> Preisverleihung 2020 |
|||
![]() |
![]() Deutscher Journalistenpreis (djp) The Early Editors Club (TEEC) Kennedyallee 93 60596 Frankfurt/Main Kurator: Volker Northoff Telefon +49 (0)69 40 89 80-00 Telefax +49 (0)69 40 89 80-10 info@early-editors.de |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|