Deutscher Journalistenpreis (djp)
Partner
Beitrag empfehlen

Der Deutsche Journalistenpreis (djp) wird jährlich von mehreren Unternehmen gemeinsam verliehen. Veranstalter ist das Expertennetzwerk des Qualitätsjournalismus The Early Editors Club (TEEC). Die Ausschreibung ist offen für Beiträge in deutscher Sprache, die in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Luxemburg oder anderen Ländern veröffentlicht wurden.

Aktuell werden für die neun Themengebiete Bank & Versicherung, Bildung und Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, IT & Kommunikation, Mobilität & Logistik, Transformation, Vermögensverwaltung, Weltwirtschaft und Offenes ThemaPreise ausgelobt. Journalisten können je Themenbereich einen Print- oder Online-Artikel eigener Wahl elektronisch einreichen, den sie alleine oder mit Co-Autoren verfasst haben. Interessierte Leser können Beiträge empfehlen, mit denen der Autor dann - neben einem eventuell selbst eingereichten Text - ebenfalls am djp teilnimmt. Einsendeschluss ist jährlich der 10. Juli.

Preisträger sind die Journalisten, nicht die publizierenden Medien. Für jedes Thema wird gemäß den Ausschreibungsbedingungen ein Preis verliehen. Hierfür werden je Thema bis zu sechs Artikel von der Jury nominiert, und zwar drei aus einem tagesaktuellen Medium (Tageszeitung, Nachrichtenagentur, Online-Medium) und drei aus einer periodisch erscheinenden Publikation (Wochenzeitung, Magazin, Branchenzeitschrift). Darüber hinaus können lobende Erwähnungen beispielsweise für sprachlich brillanten Stil oder für exzellente Recherche ausgesprochen werden (undotiert).

Die Wettbewerbsbeiträge werden anonymisiert und danach von hochrangigen Fachjurys in einem mehrstufigen Juryverfahren bewertet. Zwei Wochen vor Bekanntgabe der Preisträger werden für jedes Themengebiet die Namen derjenigen Journalisten veröffentlicht, die mit mindestens einem Beitrag in der Finalrunde des Juryverfahrens (Shortlist) vertreten sind. Eine Woche vor der Preisverleihung werden alle nominierten Artikel veröffentlicht.

Die Preisträger sind im Folgejahr Mitglied der djp-Jury für das jeweilige Themengebiet und können auf diesem Gebiet deshalb ein Jahr lang nicht am Wettbewerb teilnehmen. Die übrigen Finalisten erhalten das Recht, im Folgejahr für das Themengebiet, auf dem sie das Finale erreicht haben, nicht nur einen, sondern zwei Artikel einzureichen.

>> Preisträger 2022
>> FÜR ALLE LESER:
     Beiträge empfehlen
>> FÜR JOURNALISTEN:
     Beiträge einreichen
>> Info-Broschüre
>> Jury-Verfahren
>> Partner werden
>> Kontakt
     Rückblick:
>> Video: Bekanntgabe
     der Preisträger 2022
>> Video: Bekanntgabe
     der Preisträger 2021
>> Video: Bekanntgabe
     der Preisträger 2020
>> Impressionen 2019
>> Film und Interviews
>> Impressionen 2018
>> Film und Interviews
>> Impressionen 2017
>> Film und Interviews
>> Impressionen 2016:
     Film und Interviews
>> Impressionen 2015:
     Film und Interviews
>> Impressionen 2014:
     Film und Interviews
>> Impressionen 2013:
     djp-Begegnungen
>> Impressionen 2012:
     Film und Interviews
 

Partner des djp

Deutscher Journalistenpreis (djp)
The Early Editors Club (TEEC)
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt/Main

Kurator: Volker Northoff
Telefon +49 (0)69 40 89 80-00
Telefax +49 (0)69 40 89 80-10
info@early-editors.de
 
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt