Zum Hauptinhalt springen

19. Preisverleihung 2025


Die 19. Preisverleihung fand am 25. September 2025 statt. 

556 Artikel aus rund 100 verschiedenen Medien, recherchiert und geschrieben von mehr als 500 Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, nahmen 2025 am Wettbewerb teil. Bewertet wurden die Artikel von 111 Jurorinnen und Juroren aus Medien, Wirtschaft und Wissenschaft.


Preisträgerinnen & Preisträger:

Thomas Fischermann, Miguel Helm, Margret Hucko, Michael Freitag, Martin Greive, Frank Specht, Britta Rybicki, Julian Olk, Dietmar Neuerer, Barbara Gillmann, Josefine Fokuhl, Heike Anger, Volker Votsmeier, Sönke Iwersen, Paul Munzinger, Leon Kirschgens & Martin Spiewak

Erschienen in:

Die Zeit, Handelsblatt, brand eins, Süddeutsche Zeitung, flip & manager magazin


Laudatorinnen & Laudatoren der Jury:

Carsten Knop (Herausgeber Frankfurter Allgemeine Zeitung), Sabine Wollrab (Chefredakteurin Reuters), Sebastian Reimann (Chefredakteur DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung), Markus Dentz (Chefredakteur Finance Magazin), Prof. Dr. Florian Heider (Wissenschaftlicher Direktor Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE), Wolfgang Bauer (Reporter der Chefredaktion Die Zeit - Preisträger 2022/2023/2024), Prof. Achim Wambach, Ph.D. (Präsident ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) & Ulric Papendick (Geschäftsführender Direktor Kölner Journalistenschule - Ehrenmitglied des Deutschen Journalistenpreises)


Wortbeiträge:

Dr. Georg Stamatelopoulos (Vorsitzender des Vorstands, EnBW), Dr. Bettina Orlopp (Vorstandsvorsitzende, Commerzbank), Dr. Wolfgang Große Entrup (Hauptgeschäftsführer, Verband der Chemischen Industrie VCI) & Torsten Uhlig (Vorstandsvorsitzender, Signal Iduna Gruppe)




Der Deutsche Journalistenpreis und sein Club auf Social Media:


Social Media

Partner 2025:


Deutscher Journalistenpreis

Kennedyallee 93
60596 Frankfurt/Main

Kurator: Volker Northoff
Telefon: +49 (0)69 40 89 80-00
Telefax: +49 (0)69 40 89 80-10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.